Shawnette strolled a few feet away from her doorsteps to the salty foam rolling up the beach, the warm tiny waves caressing her toes, as her reddish toenails vanished in … Weiterlesen von Rising Sea Level

Shawnette strolled a few feet away from her doorsteps to the salty foam rolling up the beach, the warm tiny waves caressing her toes, as her reddish toenails vanished in … Weiterlesen von Rising Sea Level
Pedrito legte mehrmals eine Pause ein, um über seine Freunde nachzusinnen, in deren Nähe er jetzt nicht mehr wohnte Liebend gern hätte er Hilfe angenommen, wenn seine Eltern nur verstehen … Weiterlesen von Pedrito
Im achten Stockwerk des Loma-Linda-Universitätskrankenhauses hat man einen guten Überblick über der Gegend von Redlands, Loma Linda, Yucaipa, Calimesa, San Bernardino, Colton, Rialto, Fontana, Rancho Cucamonga, Upland, Ontario, Pomona, stellte … Weiterlesen von Blick aus dem Fenster eines Krankenhauses
If it was not had been for the red traffic light on the corner of Redlands Blvd. and the Sixth Street, Henry O’Brien would not had noticed the low fuel … Weiterlesen von A Night at the Amphitheater
Die folgenden Bilder habe ich heute auf dem Gelände vom Crafton Hills College aufgenommen, keine fünf Minuten mit dem Auto, von zuhause entfernt. Fast alles mit einem Blumenteppich bedeckt. Wunderschön, sowohl … Weiterlesen von Frühlingsanfang in den kalifornischen Berghängen
Wir waren vor dem prachtvollen Nachbau, der im Jahr 79 n. Chr., vom Vulkan Vesuv verschütteten Villa dei Papiri.
Die duftenden Blütenblätter schwebten in der Luft. Eigentlich war es einen Tick zu kalt für die sonnenverwöhnten Kalifornier.
He was like the new kid on the block in downtown San Francisco. He wore his white suit, that did not have a single white spot any longer, it was sweaty and smelly.
Frühlings umhüllt sich der Joshua Tree Nationalpark mit einem farbenfrohen Schleier, der aussieht wie eine Steppdecke zusammengeflickt mit Kakteenblüten. Eine Verwandlung der Natur, die den Parkbesucher in Erstaunen versetzt. Eine Wüste mit Blumen? In der Tat, Blumen gefeit mit heimtückischen Stacheln.
Im geschichtsträchtigen „Highland Springs Ranch & Inn“, genauer gesagt in dessen Restaurant „Grand Oak Farm to Table“, speisten wir gestern Freitag, zusammen mit anderen Senioren aus unserer Nachbarschaft.
„Highland Springs Ranch & Inn“ liegt in Cherry Valley unweit unseres Wohnorts in Redlands, nach dem GPS etwa fünfundzwanzig bis siebenundzwanzig Fahrminuten in östlicher Richtung entfernt. Dass ein in 1884 gegründetes Lokal an der Westküste der USA immer noch besteht, ist außergewöhnlich. Im Gegensatz zu Deutschland, wo man in traditionsreichen Gaststätten speisen kann, deren Gründung in nicht seltenen Fällen, bis zum Mittelalter zurückgeht.
Auf dem Anwesen von „Highland Springs Ranch & Inn“ steht ein 1.100 Jahre alter Eichbaum. Ein Ausflugsziel nicht nur für Touristen, sondern auch für Schulklassen und Heimatkundler.
Die Central Coast von Kalifornien liegt im mittlerem Bereich des Bundesstaates, zwischen San Francisco und Los Angeles. Landwirtschaft und Tourismus sind die Haupterwerbstätigkeiten dieses Gebiets, sowohl im Küstenbereich als auch im Binnenland. Seit Jahren ist die Gegend um San Luis Obispo, Paso Robles, Cambria und Morro Bay unser Lieblingsausflugsgebiet.
Ich zog die Gardinen des Hotelfensters zurück, das Zimmer hellte sich auf, die warmen Sonnenstrahlen drangen durch die Haut.
Beim kalifornischen DMV windet sich die Kundenreihe um das Gebäude herum, wie eine dahinkriechende Schlange.
Die Beamtin Mary müht sich lustlos hinter dem Tresen ab.
Bei jedem Klienten überprüft sie, ob das richtige Formular vorliegt, ob es vollständig ausgefüllt ist, ob der Antrag auf Führerschein rechtens ist. Sie heftet Akten ab, lichtet Passbilder ab, nimmt Fingerabdrücke ab.
Apathisch quält sie sich durch die Minuten des Tages, dabei macht sie einen Patzer nach dem anderen. Aufgrund der Sparmaßnahmen im Staatshaushalt sind die Planstellen halbiert worden, leere Stellen verbleiben leer.
Die Tüchtigen finden anderswo leicht einen Job, nur Mary bleibt beim DMV.
Bevor Guanacaste zum Touristenmekka Costa Ricas erkoren wurde, war die Provinz mit ihren weitläufigen Savannen, das Hauptgebiet für die Rindviehhaltung („Provincia Ganadera“ par excellence) des Landes.
Diese Rosen im Garten sind inzwischen abgeblüht, die Schnappschüsse sind vor paar Wochen aufgenommen worden.
Die Ruine von Ujarrás liegt im Tal des Orosi Flusses, ein Nebenfluss des Reventazón Stromes in Costa Rica. Das Bauwerk aus Kalk und Bruchsteinen wurde zwischen 1686 und 1693 als … Weiterlesen von Die Ujarrás Ruine in Costa Rica
Wir bewegten uns auf dem Berlinertordamm in Richtung Borgfelderstraße. Die Heißstrahlen stiegen vom Steinpflaster sichtbar empor. Die gebietende Frauenstimme kommandierte unbarmherzig, “noch acht Kilometer geradeaus“. Wir standen seit frühmorgens auf den Beinen. Unsere Erschöpfung machte sich in unsren Gemütern bemerkbar. „Wir kippen alle gleich um“ murmelte die Kollegin hinter mir. Ich sehnte mich nach dem Feierabend bei einem kühlen Glas Alsterwasser. Schließlich befanden wir uns auf der Billstedter Hauptstraße, nachdem der Straßenname sich wohl ein paarmal änderte. „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ tönte es abermals von der waltenden Stimme. Ich drehte den Zündschlüssel aus und stellte das Navi endlich stumm.
Im Sekretariat der Hochschule wurde ich gebeten, erst einmal Platz zu nehmen und zu warten. Kurze Zeit später betrat ein Polizist das Büro und forderte mich auf, ihn auf das Revier zu begleiten, es gebe dort eine wichtige Angelegenheit zu klären.
Arglos folgte ich dem Polizisten, weil ich mir keiner Schuld bewusst war; ich nahm an, dass es sich lediglich um ein Missverständnis handelte.
Im Polizeibüro holte ein älterer Wachtmeister eine Akte aus dem Regal und zeigte mir ein vergilbtes Blatt – ein Fahndungsplakat mit meinem Konterfei als fünfjähriges Kind. Unter einem Fahndungsfoto stand der Name des gesuchten Entführers: meines Vaters…
Herbert sitzt mit besorgtem Gesicht, die zittrigen Hände im weißen Haar, am Tisch im Esszimmer des kleinen Reihenhauses. Eine dunkelblaue, nach Mottenkugeln riechende Jacke hängt an seinem hageren Körper wie ein ausgeleierter Kittel. Er wartet ungeduldig auf seinen Sohn, denn er will sein Vorhaben möglichst bald erledigen.
Günther hastet aus seinem Schlafzimmer zum Wandspiegel in der Diele. Schnell schiebt er die Krawatte zurecht und glättet noch einmal sein Haar. Heute muss er gut aussehen, denn Susanne wartet auf ihn. Er kann es kaum erwarten, bei ihr zu sein. Deshalb schlägt er seinem Vater vor, ihn zuerst ins Altersheim zu bringen und dann später noch einmal bei ihm vorbeizuschauen. Schweren Herzens erklärt sich Herbert einverstanden, fügt aber mit weicher Stimme hinzu:
„Vergiss es bitte nicht, es ist sehr wichtig; und vergiss die Tasche nicht!“ Günther hört nur flüchtig hin.
„Ja, ja, Vati“, erwidert er unaufmerksam.
„Ich komme bestimmt, du kennst mich doch. Jetzt müssen wir aber schnell zum Auto.“
Eine leichte Brise weht den Duft von frisch gemähtem Gras durch den Stadtpark. Susanne reagiert mit heftigem Niesen und geröteten Augen darauf. Sie wartet bereits zehn Minuten auf der Parkbank am Brunnen, wo sie sich treffen wollten.
„Ich merke schon, Du bist allergisch gegen mich“, scherzt Günther, als er auf sie zu geht.
„Das glaube ich auch, du Witzbold.“ Susanne muss erneut niesen.
„Gehen wir ins Kino“, fragt sie schniefend, „es ist ganz in der Nähe?“
„Was wird gezeigt?“
„Das Schloss“, antwortet die Kollegin.
Günther lässt sich kein zweites Mal bitten, obwohl er in der Schulzeit dem Roman nichts abgewinnen konnte. Für Susanne hätte er fast alles getan.
Wieder zu Hause zieht Günther seine schwarzen Lackschuhe aus, serviert sich ein Glas Scotch, setzt sich aufs Liegesofa und tastet nach der Fernsehfernbedienung; er will sich ein wenig entspannen. Da erklingt ein Glockenschlag wie von Big Ben, es ist sein Handy. In dem Augenblick fiel ihm ein, dass er am Altersheim vorbeifahren wollte.
„Ja, der bin ich“, antwortet Günther dem Anrufer freundlich.
Dann schaut er schreckensbleich mit weit geöffneten Augen ins Leere. Er muss heftig schlucken, um den Kloß in seinem Hals hinunterzuwürgen.
„Wie bitte?“, wispert er mit bebenden Lippen. „Wie… wieso tot? Ich …“
Sein schwankender Blick fällt auf die Aktentasche, in der das Testament steckt, in dem nur noch Datum und Unterschrift seines Vaters fehlen.
©Merrill Lyew 2016
An online book of information, knowledge and news
holy-roman-empire.com // BOOKS. RADIO. TRAVEL.
HOLY ROMAN EMPIRE - Radio. Books. Travel.
Ewald Eden + Christin v. M.
Just keep writing, just keep writing...
mit Wurzeln und Flügeln
Live, Love, Travel and Laugh (Proudly Pinoy)
To Travel is to Live
Poet. Freelance editor and writing coach. SFF enthusiast.
Author: Monthly Musings
Ein Blog über das Lesen und das Schreiben von Büchern und Geschichten, über das Eintauchen in andere Welten und die Macht der Fantasie.
A blog about reviews, writing and stuff.
Lese- und Lebensdinge
Professionelles Schreiben und Selfpublishing
Just be yourself
Un viaje a lo más recóndido de nuestras raíces...
writer, poet, narrator, artist
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Mario Walter Johnen
Literarisches Schreiben
60*plus schreibt Morgenseiten.
weBLOGs und schreibpädagogik
Kreativ zu sein ist mein Hobby...
Licht Farbe Klang --- Petra Pawlofsky
El siguiente, es un espacio de libre opinión, divulgación y reflexión...
Making literary art accessible 99 words at a time!
Out of the abundance of the heart the mouth speaks...
Deine Freizeittips für München und die Region
Meine Welt
Die Entscheidungen, die wir treffen, nicht die Chancen, die wir ergreifen, bestimmen unser Schicksal.
Über meinen Alltag als Frau und Frau mit MS
IN MEMORY EVERYTHING SEEMS TO HAPPEN TO MUSIC -Tennessee Williams
Wien-China-USA-Island
Geschichten, die das Leben schreibt. Life writes the best stories.
Bücher über kleine und große Träume, Liebe und Freundschaft
Inspirationen & Erfahrungen aus aller Welt
if you don't like where you are - move! you are not a tree
.... etwas leckeres zu schaffen ist keine große Kunst!